Romane im Überblick

 

 

 

»Kunkels Romane besitzen die Faszination eines sarkastischen Spötters und nachtschwarzen Stilisten, sie sind weder philosophisch noch naturwissenschaftlich, sondern einfach universell, die Prosaform nur ein Mittel, dem Leser das Mitdenken nicht zu erschweren, ja, ihn zur Belohnung mit dem absonderlichsten Welttheater zu unterhalten.
Es ist der Geist von Celine, Benn und Swift, der hier funkelt, pessimistisch und argwöhnisch gegen alle Errungenschaften der Zivilisation, überzeugt, dass überall der moralische und soziale Zerfall im Gang ist.«

Romane / Novels

2011 - »Subs« (Heyne, Randomhouse) Hardcover, Erstausgabe, ca. 450 S

2010 - »Schaumschwester« (Matthes & Seitz), 1.Edition, ca. 300 S.

2008 - »Kuhls Kosmos« (Pulp Master-Verlag, Orig.-Ausg., ca. 280 S., ISBN-

2006 - »Konečná fáze« (Albatros)
2006 - »Pornonazi« (Fazi Editore)

2004 - »Endstufe« (Eichborn-Berlin)

2001 - »Ein Brief an Hanny Porter« Rowohlt, PAPERBACK, Orig.-Ausg., 168 S.

2001 - Das Schwarzlicht-Terrarium(TB)

2000 - Das Schwarzlicht-Terrarium (Rowohlt Reinbek)

header-new-sl-t.jpg

Hörspiele / Radioplays

2009 - „SUBs“/ca. 54’
(WDR 3) Redaktion: Martina Müller-Wallraff

Cast des Hörspiels
Evelyn: Sandra Borgmann Claus: Alexander Radszun
Bartos: Wolfgang Pregler Lana: Vica Tscheplanowa
Carlotta: Isis Krüger Richter Harms: Wolf-Dietrich Sprenger
Taxifahrer: Bernd Michael Lade

2005 - „Verfallsobjekt Nr.1“
(Deutschlandradio Kultur, Reihe “Nachtsüchtig”)

2002 - Ein Brief an Hanny Porter

(mdr)Mit Andrea Sawatzki, Christian Berkel, Traugott Buhre u. Rosemarie Fendel.

Bearbeitung: Steffen Moratz, Regie: Christoph Dietrich
tulpen-florina-luk.jpg

Erzählungen / Short stories

2008- »Skrupulanten und Posaunisten«(Matthes & Seitz, Berlin)

2007 - »Aphromorte« (Shayol-Verlag, Berlin)

2007 - »Bockwurstparty bei Boris« (Eichborn-Berlin)

2006 - »Plasmasymphonie« (Shayol-Verlag, Berlin) in “Plasmasymphonie”

2003 - »Biologiestunde« in „Letzte Worte“, Scherz-Verlag, ISBN 

2002 - »Botschaften an den Stoffwechsel« in „Annika“ , Schneekluth, ISBN 

2001 - »Gefrierpunkte« in “Eiszeit”, Aufbau-Verlag

2000 - »Die Ampel-Theorie« in “Die Akte Ex”, Rowohlt-Verlag, ISBN 

2000 - »Das Doppelleben der Amöbe« in “Klagenfurter Texte / Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb`99″,
Piper München Zürich 1999, ISBN 

1999 - »Restlicht«
in “Weihnachten und andere Katastrophen”, Ullstein, 1999
ISBN 

1998 - »Handbetrieb« (Junge Welt, 19./20. Dez. Nr.295)